Lichtplanung mit erneuerbaren Quellen
Hocheffiziente LED-Leuchten, die über den Heimspeicher teils mit Solarstrom betrieben werden, senken Lastspitzen. Dimmkurven und warmes Abendlicht reduzieren Verbrauch und fördern Ruhe. Wer tagsüber Helligkeit aus dem Fenster nutzt, braucht abends weniger Lichtleistung – und spart zusätzlich.
Lichtplanung mit erneuerbaren Quellen
Prismenlamellen, helle Decken und matte, gut reflektierende Wandfarben verteilen Tageslicht tiefer in den Raum. Dadurch bleiben künstliche Lichtquellen tagsüber ausgeschaltet, der Innenraum wirkt größer, und das grüne Energiesystem gewinnt wertvolle Reserven für Geräte, die wirklich Strom benötigen.