Materialien der Zukunft
Eiche, Buche oder Esche aus kurzwegigen Quellen reifen mit Patina, lassen sich mehrmals überarbeiten und duften angenehm. Lufttrocknung spart Energie, Restholz wird zu Briketts. Teile dein Lieblingsholz und warum es für dich eine nachhaltige Wahl ist.
Materialien der Zukunft
Aus Ozeannähe gesammelte Kunststoffe werden zu robusten Sitzschalen mit lebendigen Sprenkeln. Transparente Rezyklatanteile und reparaturfreundliche Verschraubungen verlängern die Nutzung. Erzähl uns, welche runden Kanten, Farben oder Oberflächen deinem Alltag dauerhaft Freude bereiten.
Materialien der Zukunft
Myzelium, Hanffasern und Leinölharze ergeben überraschend stabile Paneele. Sie wachsen nach, benötigen wenig Energie und duften dezent. Designer erzählen, wie Prototypen aus Pilzgeflecht Besucher staunen ließen. Würdest du solch ein Material zuhause ausprobieren? Schreib uns!